Persönliche Assistenz

Individuelle Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben

Die Persönliche Assistenz bei PflegeEngelBerlin ist eine maßgeschneiderte Betreuungsform, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen oder Einschränkungen zugeschnitten ist. Sie ermöglicht Menschen mit Behinderungen oder Einschränkungen  ein selbstbestimmtes und eigenständiges Leben, indem sie ihnen individuelle Unterstützung bei Alltagsaktivitäten, sozialen Interaktionen und der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben bietet.

Im Vergleich zur normalen ambulanten Pflege unterscheidet sich die Persönliche Assistenz in mehreren Aspekten. Während die ambulante Pflege hauptsächlich auf die pflegerische Versorgung und medizinische Betreuung fokussiert ist, legt die Persönliche Assistenz den Schwerpunkt auf die Förderung der Autonomie und die Teilhabe am täglichen Leben. Sie zielt darauf ab, den Klienten dabei zu unterstützen, möglichst selbstständig zu handeln und ihre persönlichen Ziele zu erreichen.

Bei PflegeEngelBerlin bieten wir eine Vielzahl von Leistungen im Rahmen der Persönlichen Assistenz an. Dazu gehören assistierende Tätigkeiten bei der persönlichen Pflege, Begleitung im Alltag, Hilfe bei der Organisation von Terminen und Freizeitaktivitäten, Unterstützung im Haushalt und vieles mehr. Unser erfahrenes und einfühlsames Team von Persönlichen Assistenten/innen steht den Klienten zur Seite, um ihnen eine individuelle Betreuung entsprechend ihren Bedürfnissen und Wünschen zu bieten.

Wir verstehen die individuellen Bedürfnisse unserer Klienten und passen unsere Unterstützung entsprechend an. Unsere Assistenzkräfte können bei Bedarf bis zu 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche für einen Klienten tätig sein. Dadurch ermöglichen wir unseren Klienten eine größtmögliche Autonomie und Selbstbestimmung, während sie in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können.

Furit masni dolores ratione nesciunt nerue ruisruam insum dolor amet consectetur adinisci modi temsora incidunt labore.

Adipisci Modi Tempora

0800 123 45 67

Wedding Pricing Packages

Häufig werden wir gefragt: Worin liegt der Unterschied zwischen der ambulanten Pflege zu Hause und der Persönlichen Assistenz. Tatsächlich gibt es zwischen beiden Versorgungsformen Berührungspunkte, jedoch sind sie nicht identisch. Den Unterschiede haben wir in der untenstehenden Tabelle dargestellt

Grundpflege

Die Grundpflege im Rahmen der Persönlichen Assistenz umfasst die Unterstützung bei alltäglichen Pflegebedürfnissen wie der Körperpflege, der Mobilität und der Ernährung. Die Assistenzperson hilft beim Waschen, Duschen, An- und Auskleiden sowie beim Toilettengang. Sie unterstützt den Klienten auch bei der Fortbewegung im Haus oder außerhalb, beispielsweise beim Gehen oder dem Transfer vom Bett zum Rollstuhl. Darüber hinaus gehört die Hilfe bei der Nahrungsaufnahme und gegebenenfalls die Zubereitung von Mahlzeiten zu den Leistungen der Grundpflege in der Persönlichen Assistenz. Ziel ist es, dem Klienten eine größtmögliche Selbstständigkeit und Wohlbefinden im Alltag zu ermöglichen.

Hauswirtschaft

Die Leistungen der Hauswirtschaft im Rahmen der Persönlichen Assistenz umfassen die Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten im Alltag. Die Assistenzperson kann bei der Reinigung der Wohnung oder des Hauses helfen, einschließlich Staubsaugen, Wischen und Abstauben. Sie kann auch beim Wäschewaschen, Bügeln und dem Wechseln von Bettwäsche unterstützen. Darüber hinaus kann die Assistenzperson beim Einkaufen von Lebensmitteln und anderen Besorgungen behilflich sein. Die Hauswirtschaft in der Persönlichen Assistenz zielt darauf ab, dem Klienten ein sauberes und ordentliches Wohnumfeld zu bieten und ihm bei alltäglichen Aufgaben zu entlasten, um seine Lebensqualität zu verbessern.

Freizeitassistenz

Die Leistungen der Freizeitassistenz im Rahmen der Persönlichen Assistenz umfassen die Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten. Die Assistenzperson kann dabei helfen, geeignete Unternehmungen und Ausflüge zu finden und zu organisieren. Sie kann den Klienten bei der Teilnahme an sportlichen Aktivitäten, kulturellen Veranstaltungen oder sozialen Treffen begleiten. Die Freizeitassistenz zielt darauf ab, dem Klienten ein aktives und abwechslungsreiches Freizeitprogramm zu ermöglichen, soziale Kontakte zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Die Assistenzperson unterstützt den Klienten dabei, seine individuellen Interessen und Hobbys auszuleben und sich aktiv am gesellschaftlichen Leben zu beteiligen.

Arbeitsassistenz

Die Leistungen der Arbeitsassistenz im Rahmen der Persönlichen Assistenz beinhalten die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen oder Einschränkungen am Arbeitsplatz. Die Assistenzperson kann dabei helfen, den Arbeitsalltag zu strukturieren und organisieren, Arbeitsmaterialien vorzubereiten und den Arbeitsplatz anzupassen. Sie kann den Klienten bei der Kommunikation mit Kollegen und Vorgesetzten unterstützen und bei der Bewältigung von Arbeitsaufgaben assistieren. Die Arbeitsassistenz zielt darauf ab, dem Klienten eine größtmögliche Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen und seine berufliche Selbstständigkeit zu fördern. Die Assistenzperson kann auch bei der Suche nach geeigneten Arbeitsstellen und der Integration in den Arbeitsmarkt behilflich sein. Durch die Arbeitsassistenz werden individuelle Fähigkeiten und Potenziale gefördert, um eine erfolgreiche berufliche Teilhabe zu ermöglichen.

Wedding Pricing Packages

Häufig werden wir gefragt: Worin liegt der Unterschied zwischen der ambulanten Pflege zu Hause und der Persönlichen Assistenz. Tatsächlich gibt es zwischen beiden Versorgungsformen Berührungspunkte, jedoch sind sie nicht identisch. Den Unterschiede haben wir in der untenstehenden Tabelle dargestellt

Ambulante Pflege zu Hause

Der Fokus liegt auf der pflegerischen Versorgung und medizinischen Betreuung.

Die Zielgruppe sind Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen und/oder Pflegebedarf.

Der Aufgabenbereich umfasst die medizinische Behandlungspflege, Körperpflege und Unterstützung im Alltag.

Feste Pflegezeiten und eine Versorgung im Rahmen von Modulen.

Die Versorgung findet in der eigenen Häuslichkeit statt.

Pflegeorientierte und medizinische Versorgung.

Zielsetzung ist die Pflege und Unterstützung bei körperlicher Beeinträchtigung.

Persönliche Assistenz

Der Fokus liegt auf der Erhaltung und Förderung der Autonomie, Selbstbestimmung und der Teilhabe.

Die Zielgruppe sind Menschen mit Behinderungen und Einschränkungen mit einem erheblichen Pflegebedarf von mindestens 5 Stunden am Tag.

Der Aufgabenbereich umfasst, wie bei der ambulante Pflege, die Unterstützungsleistung, wobei die Hilfe zur Autonomie im Zentrum steht.

Individuelle angepasste Unterstützung, flexible Zeiten bei Bedarf auch 24/7.

Die Versorgung findet in der eigenen Häuslichkeit statt.

Autonomieorientierte, Teilhabe am Alltag.

Zielsetzung ist die Förderung der Selbstständigkeit und Teilhabe.

ULTRA LAYOUT

Dicta Exslicabo Anim Unsam Volus Tate Exceur Smile

Exercita tionem ullam cornoris suscihit labori aliruid commodi conseruatur autem.

Lorem insum dolor amet consec tetur adiriscin elit eiusmod temsor incididunt dolore masna alirua enim minim veniam nostrud exerci tation ullamco aliruis conseruat irure dolor renrehen derit volustate velit esse cillum dolore funiat nulla sariatur excelteur occaecat setaur.

Keine Bürokratie

Bei uns müssen Sie nicht als Arbeitsgeber fungieren und sich
mit der Verwaltung rumschlagen.

Feste Mitarbeiter

Unsere Mitarbeiter sind bei uns fest angestellt.

Festes Personal

Wir vermeiden Personalwechsel
und schaffen so eine echte, vertrauensvolle Bezugspflege.

Wahl der Assistenten

Sie wirken an der Auswahl der Assistenten mit.

Selbstbestimmt

Wir unterstützen Ihren Wunsch nach einem unabhängigen und selbstbestimmten Leben.

Nach Ihren Wünschen

Wir richten uns ganz nach Ihren Wünschen. Sie bestimmen über die erforderlichen Leistungen.