Seit 2016

HERZLICH WILLKOMMEN

Ein Engel an Ihrer Seite 

 

Persönliche Assistenz (auch Assistenzpflege genannt) ist die Erbringung individueller Dienstleistung, die Menschen mit einer Behinderung die Teilhabe an Gesellschaft, Beruf und Familie ermöglicht und somit auch ermöglicht ein unabhängiges und selbst bestimmtes Leben zu führen.

Berlinweit sind wir Ihr idealer Pflegedienst in Sachen persönlicher Assistenz. 

Mit kleinen Teams und Rücksicht auf individuelle Wünsche, Gewohnheiten und nach eigenem Rhythmus unserer Klienten unterstützen wir in der gewohnten häuslichen Umgebung. Wenige Stunden am Tag oder bei Bedarf auch rund um die Uhr.

Gemeinsam entdecken wir, welche Möglichkeiten unsere Klienten haben, was noch selbst geleistet werden kann, und in welchen Bereichen Unterstützung nötig ist. Den Grad der Unterstützung bestimmt jeder Klient selbst.

Kostenlose Beratung

030 609 805 378

Unsere Leistungen in der Persönlichen Assistenz

Unsere Persönliche Assistenz umfasst alle Bereiche des Alltags, in denen Menschen auf Grund ihrer gesundheitlichen Einschränkung Hilfe und Unterstützung benötigen. Gemeinsam definieren wir Zeit, Ort und Art der Assistenzleistungen. Diese beinhalten typischerweise die Bereiche:

Grundpflege

  • Hilfe bei der Körperpflege
  • Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
  • Hilfe bei der Mobilisierung

Freizeit Assistenz

  • Begleitung bei Freizeitaktivitäten
  • Begleitung zu Auswärtsterminen
  • Begleitung im Urlaub

Hauswirtschaft

  • Einkaufen gehen und Besorgungen erledigen
  • Mahlzeiten vorbereiten und/oder kochen
  • Putzen und Reinigen
  • Wäsche waschen, trocknen und bügeln

Arbeits Assistenz

  • Begleitung bei der Arbeit („Arbeitsassistenz“)
  • Begleitung im Studium / Schule

Selbstbestimmt

Wir unterstützen Ihren Wunsch nach einem unabhängigen und selbstbestimmten Leben.

Festes Personal

Wir vermeiden Personalwechsel und schaffen so eine echte, vertrauensvolle Bezugspflege.

Keine Bürokratie

Bei uns müssen Sie nicht als Arbeitsgeber fungieren und sich mit der Verwaltung rumschlagen.

Wahl der Assistenten

Sie wirken an der Auswahl der Assistenten mit. 

Nach Ihren Wünschen

Wir richten uns ganz nach Ihren Wünschen. Sie bestimmen über die erforderlichen Leistungen.

Feste Mitarbeiter

Unsere Mitarbeiter sind bei uns fest angestellt.

Ihr Weg zu uns

In 3-Schritten zu PflegeEngelBerlin

1

Erstgespräch

Wir vereinbaren ein Erstgespräch. Persönlich bei Ihnen zu Hause. Hier beraten wir Sie kostenlos zu persönlicher Assistenz, klären Fragen und Wünsche.

2

Planung 

Wir legen gemeinsam mit Ihnen einen Zeitplan fest und vereinbaren den Start der persönlichen Assistenz. Bei erforderlichen Anträgen unterstützen wir Sie und stellen mit Ihnen ein Team zusammen.

3

Umsetzung

Fragen & Antworten

Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur excepteur sint occaecat.

Was ist Persönliche Assistenz?

Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die aufgrund von schwerwiegenden Einschränkungen und Behinderungen pflegebedürftig sind, unterstützen wir dabei, aktiv, flexibel und selbstbestimmt am Leben teilzunehmen – sowohl privat als auch beruflich. Persönliche Assistenz ist eine Leistungsform, die nicht modularisiert erbracht wird, sondern in einem festen Stundenkontingent. Die Assistenten sind bei Bedarf auf 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche beim Assistenznehmer. Der Betroffene entscheidet dann ganz frei von der ansonsten notwendigen Taktung des Pflegedienstes wann welche Tätigkeiten verrichtet werden. Diese Form der Versorgung stellt den Menschen mit Handicap in den Mittelpunkt.

Anspruch auf Assistenzleistungen haben Menschen mit Behinderung. Wobei das recht weit gefasst ist – nach Definition sind : Menschen behindert, wenn ihre körperliche Funktion, geistige Fähigkeit oder seelische Gesundheit mit hoher Wahrscheinlichkeit länger als sechs Monate von dem für das Lebensalter typischen Zustand abweichen und daher ihre Teilhabe am Leben in der Gesellschaft beeinträchtigt ist. Daher liegt natürlich auch eine Behinderung vor, wenn die gesundheitliche Beeinträchtigung aufgrund einer Krankheit hervorgerufen wurden.

 

Wer hat Anspruch auf Assistenz?

Im Prinzip jeder behinderte Mensch, dessen gesundheitliche Beeinträchtigung voraussichtlich länger als sechs Monat anhalten wird. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Behinderung angeboren oder aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls erworben ist.

Wer zahlt für die Assistenz?

Für die Finanzierung der persönlichen Assistenz gibt es in Deutschland unterschiedliche Kostenträger z. B. die Unfallversicherung oder die Sozialhilfe. Die Art der benötigten Hilfe sowie der Grund für die Behinderung entscheiden welcher Kostenträger zuständig ist. Als ambulanter Pflegedienst können wir grundsätzlich mit allen Pflegeversicherungen, Krankenkassen, Jugend- und Sozialämtern und allen sonstigen Trägern abrechnen.

Wie beantrage ich Assistenzleistungen?

Die Leistungen der persönlichen Assistenz können in Berlin grundsätzlich beim dafür zuständigen Landesamt für Gesundheit und Soziales beantragt werden. Aber auch andere Stellen kommen in Frage, etwa das Jugendamt oder der Träger der gesetzlichen Unfallversicherung (z.B. Berufsgenossenschaft). Es kommt hier auf den individuellen Fall an. Wir beraten Sie gerne hierzu persönlich und helfen bei der Antragstellung, wenn erforderlich.

Kann ich mir meine Assistenten aussuchen?

Ja. Wir beziehen Sie in die Auswahl der Assistenten immer mit ein. Sie haben immer das letzte Wort wer bei Ihnen eingesetzt wird.

Werden meine Assistenten auch bei anderen Kunden eingesetzt?

Bei der Persönlichen Assistenz kommt es sehr auf die persönliche Beziehung zwischen dem Assistenten bzw. der Assistentin und dem Assistenznehmer bzw. der Assistenznehmerin an. Deswegen sind unsere Mitarbeiter zumeist nur für einen Kunden oder eine Kundin im Einsatz. Gleichzeitig berücksichtigen wir Ihre Wünsche, wer bei Ihnen eingesetzt werden soll ebenso wie Ihre Wunschzeiten.

In welchen Bezirken bietet PflegeEngelBerlin Assistenzleistungen an?

Wir bieten die Versorgung im Assistenzmodell berlinweit an. Voraussetzung ist regelmäßig, dass mindestens sechs Stunden am Stück abgerufen werden.

Wie schnell kann PflegeEngelBerlin die Versorgung übernehmen?

Wir können grundsätzlich Versorgungen auch kurzfristig übernehmen. Es empfiehlt sich aber regelmäßig eine Vorlaufzeit von 14 Tagen.

Wir sind PflegeEngelBerlin

Zugelassener Pflegedienst

Wir haben Versorgungsverträge mit den Pflege- und Krankenkassen und der Senatsverwaltung in Berlin. Wir können mit allen Kostenträger direkt abrechnen. 

Echte Bezugspflege

Bei der Persönlichen Assistenz kommt es sehr auf die persönliche Beziehung an.  Unsere Mitarbeiter sind nur für einen Kunden oder eine Kundin im Einsatz. 

Flexibel

Unsere Philosophie zeigt, wonach wir streben 

Unsere größte Aufgabe sehen wir darin unsere Klienten kompetent und mit Rücksicht auf individuelle Wünsche und Gewohnheiten im täglichen Leben zu unterstützen. Wir helfen nicht von oben herab, wir drängen keine automatisierten Handgriffe auf, sondern sehen jeden unserer Klienten als einzigartigen Menschen, dem wir größte Wertschätzung entgegenbringen. Durch unseren Einsatz können unsere Klienten so lange wie möglich selbstbestimmt und nach eigenem Rhythmus in der gewohnten Umgebung ihrer eigenen vier Wände leben. Gemeinsam entdecken wir, welche Möglichkeiten unsere Klienten haben, was noch selbst geleistet werden kann, und in welchen Bereichen Unterstützung nötig ist. Den Grad der Unterstützung bestimmt jeder Klient selbst.

Auch dort, wo auf den ersten Blick nicht mehr viel Hoffnung auf ein selbstbestimmtes Leben zu sein scheint, entwickeln wir mit Klienten und deren Angehörigen Perspektiven und richten unser Augenmerk auf das, was noch möglich ist. Die Sicht unserer Klienten wird zu unserer Sicht. Wir hören zu, wir versuchen zu verstehen, wir handeln aus Interesse am Mitmenschen und spulen kein Schema ab.

Wir kümmern uns um unsere Mitarbeiter ebenso aufrichtig, wie um unsere Patienten. Unsere Kollegen lieben ihren Beruf und arbeitet gern mit Menschen. Alle Mitarbeiter sind an jedem einzelnen Klienten als Individuum interessiert und aufmerksam gegenüber den vielen kleinen Gewohnheiten und Vorlieben. Respekt und Würde, Höflichkeit und Humor bestimmen die Hilfestellungen unseres Teams.

Im Hintergrund sorgen wir durch eine der anspruchsvollen Arbeit angemessene Bezahlung, gute Arbeitsatmosphäre und individuelle Freizeit dafür, dass alle Mitarbeiter sehr gerne im Team von PflegeEngelBerlin sind.

Unseren Mitarbeiter bieten wir regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen an und fordern unser Team zu kontinuierlicher Verbesserung auf. So kann jeder Mitarbeiter seine individuellen Kompetenzen entdecken, fördern und im täglichen Ablauf einsetzen. Wir legen Wer auf zufriedene und glückliche Mitarbeiter, die diese Zufriedenheit an unsere Klienten weitergeben.

 

Unsere Leitbild zeigt, wonach wir uns richten.

Wir wertschätzen die Einzigartigkeit jedes Menschen.

Wir pflegen und unterstützen hilfs- und pflegebedürftige Menschen, unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe, Weltanschauung, Konfession und Nationalität, ihres Geschlechts, ihrer körperlichen, geistigen und seelischen Verfassung. Wir achten jeden Menschen als eigenständige Persönlichkeit und begegnen ihm mit Freundlichkeit, Respekt und Toleranz.

Wir pflegen ganzheitlich. Wir planen und gestalten den pflegerischen Prozess nach den individuellen Bedürfnissen unserer zu Pflegenden. Wir beziehen alle an der Pflege Beteiligten Personen partnerschaftlich in den Pflegeprozess ein. 

Wir ermöglichen in der letzten Phase des Lebens, unter Berücksichtigung der kulturellen und religiösen Bedürfnisse, ein selbstbestimmtes, menschenwürdiges Sterben.

Wir sind uns bewusst, dass unsere Mitarbeiter unser größtes Kapital sind. Wir fördern Weiterentwicklung, Motivation, Kreativität und Teamfähigkeit unserer Mitarbeiter. 

Wir integrieren die aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnisse in unsere tägliche pflegerische Arbeit. 

Wir achten auf qualitätsorientierte, verantwortungsbewusste und wirtschaftliche Pflege- und Betreuungseinsätze. 

Wir gestalten unsere Unternehmensstrukturen und Prozesse auf der Grundlage des PDCA-Zyklus und unterliegen dem kontinuierlichen Verbesserungsprozess durch ein internes Qualitätsmanagementsystem.

Das sagen andere über uns:

"Auf Empfehlung sind wir zu den PflegeEngelnBerlin gewechselt und sehr sehr zufrieden. Der Service hier ist ein grosser Unterschied zu dem vorherigen Pflegedienst. Die Mitarbeiter sind allesamt sehr freundlich, hilfsbereit und äusserst aufmerksam. Sie kümmern sich super professionell um meinen Bruder, sind aber auch mit viel Herz dabei. Auch hier nochmal vielen lieben Dank im Namen meines Bruder und unserer ganzen Familie. Bitte weiter so! "

Margrit B. – Angehörige

"Herzlichen Dank für Ihren unermüdlichen Einsatz und Ihre liebevolle Versorgung! Sie sind immer da, wenn wir Sie brauchen und haben uns viel Gutes getan. Die Mitarbeiter des Pflegedienstes leisten großartige Arbeit."

Hans-Günther Wilhelm – Klient

"Professionell, zuverlässig und diskret. Ich bin sehr zufrieden mit den Pflege Engeln Berlin und kann sie auf jeden Fall weiterempfehlen."

Linda Brosch – Klientin

Wir sind Mitgliedseinrichtung der